Unser Welterkundungstag – Lernen außerhalb des Klassenzimmers
Am diesjährigen Welterkundungstag gingen alle Klassen unserer Schule auf Entdeckungsreise und jede Klasse hatte dabei ihr ganz eigenes Abenteuer!
Die Flexis machten sich auf den Weg, um die Spielplätze der Umgebung zu erkunden. Mit viel Bewegung, Spaß und Neugier wurde getestet, wo es die höchsten Rutschen und spannendsten Klettergerüste und gibt.
Die dritten Klassen tauchten in die Welt des bekannten Humoristen Loriot ein und folgten der „Route der Möpse“durch Brandenburg an der Havel. Auf dieser besonderen Stadttour erfuhren sie nicht nur viel über Loriot, sondern auch über ihre Heimatstadt.
Für die vierten Klassen ging es zur Mühle nach Ketzür und erlebten Geschichte und Technik hautnah.
Die fünften Klassen stellten beim Bowling ihren Teamgeist unter Beweis. Ob Strike oder Spare – der Spaß stand im Mittelpunkt, und gemeinsam wurde kräftig angefeuert und gefeiert.
Die sechsten Klassen forschten im „Nano“ in Potsdam. Mit Experimentierfreude und großem Wissensdurst tauchten sie in die Welt der Naturwissenschaften ein und entdeckten, wie spannend Naturwissenschaften sein können.
Ein Tag voller Entdeckungen, Bewegung und Gemeinschaft – der Welterkundungstag hat einmal mehr gezeigt, dass Lernen überall stattfinden kann!
Präventionsarbeit beginnt bei den Eltern - Smartphones, immer die smarteste Idee?
Am 16. September fand eine jahrgangsübergreifende Elternversammlung an unserer Schule statt. Zu Gast war Herr Dietrich von der Polizei, der die Eltern über die vielfältigen Gefahren im Internet und in den sozialen Medien für Kinder informierte.
Ein besonderer Schwerpunkt lag dabei auch auf dem Umgang mit Smartphones und den Herausforderungen, die mit einer frühzeitigen Nutzung verbunden sind. Herr Dietrich machte deutlich, wie wichtig klare Regeln und eine bewusste Begleitung durch die Eltern sind, um Kinder vor Risiken zu schützen und ihnen einen verantwortungsvollen Umgang zu vermitteln.
Im weiteren Verlauf des Schuljahres wird Herr Dietrich außerdem Präventionskurse mit den Schülerinnen und Schülern durchführen. Ziel ist es, die Kinder selbst für einen sicheren und verantwortungsvollen Umgang mit digitalen Medien und Smartphones zu sensibilisieren.
Ein neuer Lebensabschnitt beginnt – Einschulung 2025
Am 06.09.2025 war es endlich so weit: Unsere neuen Erstklässler wurden feierlich in die Schulgemeinschaft aufgenommen! Mit einem bunten Programm aus Begrüßungsliedern, Theatervorführungen und Tanzeinlagen begann für die stolzen Kinder ein aufregendes Kapitel ihres Lebens. Wir wünschen unseren kleinen Klingenbergern einen erfolgreichen Start, viel Freude am Lernen und zahlreiche unvergessliche Momente in der Grundschule!